Therapie

Physiotherapie

Die Physiotherapie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit durch gezielte Übungen und Techniken wiederherzustellen. Sie hilft bei der Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen und bei chronischen Beschwerden. Durch individuelle Therapiepläne werden Bewegungsabläufe verbessert und die Lebensqualität gesteigert.

SportPhysiotherapie

Diese Therapieform richtet sich speziell an Sportler und ihre besonderen Bedürfnisse. Sie umfasst die Behandlung und Prävention von Sportverletzungen sowie die Optimierung der Bewegungsabläufe zur Steigerung der sportlichen Leistung. Ziel ist es, die Belastbarkeit zu erhöhen und eine schnelle, aber nachhaltige Rückkehr in den Sport zu ermöglichen.

Krankengymnastik

Krankengymnastik besteht aus gezielten Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des Körpers. Sie unterstützt den Heilungsprozess und hilft, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Diese Therapie eignet sich für Menschen jeden Alters und wird häufig zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt.

Krankengymnastik am Gerät

Durch den Einsatz spezieller Trainingsgeräte wird die Muskulatur gezielt aufgebaut und stabilisiert. Diese Methode verbessert nicht nur die Kraft und Ausdauer, sondern auch die Haltung und Bewegungssicherheit, besonders bei orthopädischen oder chronischen Beschwerden.

Manuelle Therapie

Mit speziellen Handgriffen und Techniken behandelt die Manuelle Therapie Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln und Nerven. Sie lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und unterstützt die natürliche Heilung. Diese Methode eignet sich besonders bei Rückenbeschwerden, Gelenkblockaden und Bewegungseinschränkungen.

Manuelle Lymphdrainage

Diese spezielle Technik fördert den Abtransport von überschüssiger Gewebeflüssigkeit und lindert Schwellungen. Sie hilft bei der Entstauung des Lymphsystems, unterstützt die Heilung und sorgt für ein verbessertes Wohlbefinden. Besonders nach Operationen oder bei Lymphödemen ist diese Behandlung sehr wirksam.

Physikalische Therapie

Die Physikalische Therapie nutzt natürliche Reize wie Wärme, Kälte, Wasser und Strom, um Heilungsprozesse zu fördern und Schmerzen zu lindern. Diese Methoden verbessern die Durchblutung, lockern die Muskulatur und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Massage

Diese spezielle Technik fördert den Abtransport von überschüssiger Gewebeflüssigkeit und lindert Schwellungen. Sie hilft bei der Entstauung des Lymphsystems, unterstützt die Heilung und sorgt für ein verbessertes Wohlbefinden. Besonders nach Operationen oder bei Lymphödemen ist diese Behandlung sehr wirksam.