Leichte Bewegungsübungen unterstützen den Körper bei der Regeneration nach intensiver Belastung. Diese Erholungsform fördert die Durchblutung, reduziert Muskelkater und verkürzt die Erholungszeit.
Passive Erholung (Passive Recovery)
Mit Ruhephasen und Entspannungsmethoden wird die natürliche Regeneration des Körpers unterstützt. Dies ist besonders wichtig zur vollständigen Erholung nach intensiven Trainingseinheiten und verbessert die langfristige Leistungsfähigkeit.
Sportmassage
Spezielle Massagegriffe lockern die Muskulatur und verbessern die Durchblutung vor und nach sportlicher Aktivität. Sportmassagen unterstützen die Vorbereitung auf Wettkämpfe, reduzieren das Verletzungsrisiko und beschleunigen die Erholung nach intensiven Einheiten.
Intermittierende pneumatische Kompression
Diese innovative Methode verwendet wechselnden Druck zur Förderung der Durchblutung und Verringerung von Schwellungen. Besonders in der Sportmedizin wird sie eingesetzt, um die Regeneration zu unterstützen und Muskelermüdung vorzubeugen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.